top of page

Vierzehn US-Bundesstaaten

  • metzgabriele
  • 23. Nov. 2024
  • 5 Min. Lesezeit

... und noch lange kein Reiseende in Sicht :)


Am 7. November sind wir über den "verschlafenen" Grenzposten St. Stephen / Calais aus Kanada kommend in die USA eingereist.

Auf unserem Weg in den Süden haben wir 14 Bundesstaaten bereist: Maine, New Hampshire, Rhode Island, Connecticut, New York, New Jersey, Pennsylvania, Delaware, Maryland, Virginia, North Carolina, South Carolina, Georgia und Florida, unser erstes Ziel zum Verweilen.


14 Bundesstaaten in 2 Wochen.


Zugegeben, wir haben es uns bei der Abreise aus Europa nicht so eilig vorgestellt. Wir haben sogar mit dem Gedanken gespielt, unterwegs einen Abstecher zu den Niagara Falls zu machen. Da werden USA-Kenner*innen jetzt schmunzeln. Denn ein "Abstecher" ist das nicht gerade, sondern vielmehr ein Mammutprojekt :D Und zweitens ist es bei den Niagara Falls um diese Jahreszeit alles andere als kuschelig ... und schon gar nicht warm. Und hier schließt sich der Kreis: Wir wollten dem Winter in den Alpen entfliehen und uns in wärmere Gefilde begeben. Der Winter im Norden der USA kann´s aber auch! Was haben wir gelernt? Gas geben! Am raschesten Weg in den Süden!



Trotz rasanter Reisegeschwindigkeit haben wir viel gesehen und erlebt.

Brückenbau in den USA Wie schon bei unseren früheren Florida-Reisen haben wir festgestellt, dass Brückenbau in den USA mit Brückenbau in Österreich zu 0% vergleichbar ist. Es ist schon klar, dass die Küstenlandschaften der Vereinigten Staaten mit vielen vorgelagerten Landzungen und vielen in die Ozeane mündenden Flüssen einen besonderen Brückenbau erfordern. Dennoch ist es immer wieder unglaublich erstaunlich, diese Meisterwerke zu sehen und zu befahren.




Wir haben von Nord nach Süd mehrere Klimazonen passiert, die selbstverständlich jeweils auch eigene Fauna und Flora beherbergen und landschaftlich immer ihren eigenen Reiz haben. Im Norden Bäume, Bäume, Bäume, Wälder, Wälder, Wälder, in schier unendlichem Ausmaß. Wir durften den goldenen Herbst in seinen wunderschönsten Farben genießen :)




Virginia überrascht uns mit riesigen Flächen von Baumwollfeldern, die uns Reisende unweigerlich an die unsäglichen Qualen denken lässt, die Sklaven und Sklavinnen (nicht nur) bei der händischen Ernte des wertvollen Gutes erleiden mussten. Heute erledigen das Agrarmaschinen, die die Ernte in riesige Ballen verpacken. Ganze Landstriche zieren Baumwollbällchen, die den Maschinen entronnen oder beim Transport den Ballen entschlüpft sind, die Straßenränder.




Unterwegs Seen, Seen, Seen, Wasser, Wasser, Wasser. Und natürlich ist alles Wasser "mit Brücken überbrückt" (Welch nette Verdoppelung eines Wortes ;)) In North Carolina konnten wir uns nicht satt sehen an den uns zu umzingeln scheinenden, funkelnden Wasserflächen und den im Wasser stehenden Zypressen, als unweigerliche Vorboten milderen Klimas mit Sümpfen und Wasserflächen, die letztendlich im Süden Floridas den wärmebedürftigen Alligatoren Lebensraum geben.



Tiere! Das ist überhaupt so ein Thema in Nordamerika!


Es sind derer unzählige Gattungen vertreten. Klaro, schließlich ist das Land riesig und bietet allen Lebewesen mit ihren jeweiligen landschaftlichen und klimatischen Ansprüchen viel Lebensraum.

Bisher haben wir unzählige Vogelarten angetroffen, derer vor allem viele ziemlich große. Weißkopfseeadler, Wood Storks, Pelikane, Ospreys, riesige Reiher, Ibisse.


Aber auch ganz kleine, die aber wahrliche (Über-)Lebenskünstler sind:


Der kleine Sanderling, den du an jedem Strand der USA beobachten kannst, wie er auf der Suche nach kleinen Krebsen den zurückweichenden Wassermassen eilenden Schrittes nachläuft und vor den ankommenden flieht, ist gerade mal so groß wie die Handfläche eines Erwachsenden. Dieser entzückende Mini-Piepmatz nimmt als Zugvogel alljährlich eine ausgesprochen beachtenswerte Reise auf sich.

Allerorts anzutreffen sind die für Amerika typischen Grauhörnchen, sozusagen die etwas größeren Geschwister der österreichischen/europäischen Eichhörnchen, in meiner Heimatstadt Graz Hansi genannt. Generationen von Kindern sind mit Ihren Großeltern in den Stadtpark gepilgert, um die Hansis mit Nussmischungen zu füttern, die aus einem Automaten gekauft werden konnten :D Im Norden der USA könnten die Grauhörnchen beinahe als "Plage" betrachtet werden, würden sie einen Schaden anrichten. Tun sie aber nicht :) Sie leben bescheiden von gesammelten Baumfrüchten und dergleichen und zaubern uns stets ein Lächeln ins Gesicht. Ach ja, in Großstädten leeren sie schon auch mal Mülltonnen ... ok, das ist dann natürlich weniger lieb ;)


Foto von Wikipedia, weil ich bis dato noch kein Foto von den flinken Tierchen schießen konnte :D


Im Süden begegnen uns vielerorts die Wachbären. Sie sind ebenso niedlich, wie Grauhörnchen, wühlen aber noch viel fleißiger in Müllkörben und hinterlassen Riesen-Unordnung :( Gestern Abend haben uns zwei solcher Kerlchen nahe unserem Lagerfeuer besucht. Da ich es nicht schaffte, im Dunkeln ein Foto von ihnen zu bekommen, hier ein Foto, in einer oft gesehenen Variante:

Sie werden häufig überfahren :(

Suchbild ;)


BEWUNDERER UNSERES MEMO

Was uns laufend auf unserem Weg begegnet sind ... unsere Bewunderer :D Alle, wirklich alle sprechen uns an, aus vorbeifahrenden Autos zeigt man uns Daumen-hoch., viele hupen ... wobei wir nicht wissen, ob das Hupen uns gilt :D Heute habe ich eine Mail von "Helmut" erhalten mit dem Inhalt:


"Der Verrückte der euch in Palm Coast Florida angehupt hat war ich. Liebe Grüße, tolle Sache die ihr da macht. Fahrt vorsichtig. Helmut"

DANKE, lieber Helmut! Ich hoffe, du freust dich, dass ich dich hier zitiere ;)


Ansonsten hören wir: I love your car! This vehicle is incredible! This is the most beautiful vehicle I´ve ever seen! This is unbelievable! May I take a pic, PLEASE?" Auf Facebook schreiben Leute, sie haben uns gesehen, sie haben am selben Campground gewohnt, sie sahen unseren Truck am Walmart-Parkplatz, ... Wie gesagt, wir werden berühmt :D

ALLE wünschen uns eine gute und sichere Reise! Es ist wirklich schön :) DANKE herzlich, all unseren Fans!


Welldone, mein Lebens- und Reisegefährte Michael! Das ist ganz allein DEIN Werk. Du kannst stolz auf dich sein! So wie ich es bin :)




Wer in den USA tatsächlich berühmt ist, ist Arnold Schwarzenegger!


Wir werden ja auch immer gefragt, woher wir kommen. Auf unsere Antwort, Austria, folgt wirklich beinahe immer: "Oh, Schwarzenegger!" gefolgt mit Attributen wie a good guy, a perfect politician, an incredible career out of a simple family, ...

Wisst ihr was, Leute? Ich habe ja Schwarzeneggers Buch "Total Recall" gelesen und bin von daher selbst sehr beeindruckt, wie ehrgeizig und fleißig er seine Ziele verfolgt und erreicht hat! Wenn du dieses Kompliment aber aus amerikanischem Mund hörst, gespickt mit weiterem Lob seiner Person - klug, intelligent, sympathisch uvm. - dann macht dich das stolz!

Manchmal rührt es mich sogar! Es ist schon schön, dass unser Land Österreich durch diese beeindruckende Persönlichkeit einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht hat.. Wir - vor allem wir aus Graz - sollten das zu schätzen wissen und Arnold Schwarzenegger dafür dankbar sein!

Und wem bin ich noch dankbar? Ihr erratet es nie! Elis! Nein, nicht Alice! Elis ist jener junge Mann von AT&T, der nach einem langen Weg der Enttäuschung, weil uns zwar ein Hotspot verkauft wurde, aber sich niemand fand, der uns bei der Aktivierung des Geräts unterstützen konnte oder wollte, dem Gerät ENDLICH und mit Freude und mehr als der typischen amerikanischen Freundlichkeit Leben einhauchte und uns das Glück eines stabilen Internets brachte. Dies war einer der größten Glücksmomente unserer Reise, als Elis uns diese Unsicherheit und diesen Druck nahm, wie wir das Ding jemals zum Laufen bringen sollten. Das Leben schien mit einem Mal leichter! Klingt vielleicht ein bisschen lächerlich, wenn wir bedenken, dass wir früher alle ohne Internet auch sehr gut leben konnten. Aber im Ernst: Es ist schon auch eine große und wertvolle Errungenschaft, die uns viele Möglichkeiten eröffnet und viele Dinge viel einfacher macht.

Ich bin glücklich! :D



DANKE Elis!


Ich freue mich schon, euch bald wieder zu berichten! Denn es gibt sooo viel zu erzählen. Und wir haben noch sooo viele US-Bundesstaaten vor uns!

Quelle amazon.com

Bleibt dran und meldet euch zum Newsmail an, wenn ihr nichts versäumen wollt:







3 Comments


Susi
Nov 23, 2024

hab deinen neuen Blog Beitrag schon mit Spannung erwartet und diesen mit sehr großem Interesse gelesen, wieder sehr interessant, danke

Like

Guest
Nov 23, 2024

Wunderschöner Bericht! Natürlich Euer beider Werk, das Projekt, aber vor Allem erstaunlich, was alles möglich ist, wenn man dranbleibt! Alles Liebe und take care....Peer

Like

Michael Metz
Michael Metz
Nov 23, 2024

Liebe Gabriele!

Wie immer hast du sehr schön berichtet, doch eines muss ich korrigieren: Es ist nicht nur mein Werk, es ist unser gemeinsames Werk, an dem wir beide 8 Jahre lang hart gearbeitet haben.

Viel Spaß weiterhin und gute Reise in große, weite Welt! ❤️


Like
41684333_10216330876652043_8464512557590249472_n.jpeg

Wohin gehts als Nächstes - sei dabei!

Erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten auf unserem Blog gibt. Wohin die nächste Reise geht und welche tolle Menschen wir dabei kennen lernen.

Du bist angemeldet.

bottom of page