"Jesus loves you" - Kirche & mehr!
- metzgabriele
- 2. Juni
- 6 Min. Lesezeit

Die Straßen in den USA sind oft lang und über weite Strecken ohne jedes Anzeichen nahender Zivilisation.
Woran aber erkennst du, dass tatsächlich ein Ort naht? Wenn plötzlich wie aus dem Nichts eine Kirche bzw. im ländlichen Raum ein Kirchlein auftaucht! Und dann noch eines und noch eines.
In jedem noch so kleinen Ort gibt es zumindest 3 Kirchen! Diese Entdeckung hat auch Stefanie Sargnagel in ihrem Buch Iowa sehr amüsant festgehalten. Ist eine klare Leseempfehlung von mir ;)
So, und woran erkennst du, dass Sonntag ist? Wenn der Parkplatz vor und rund um das Kirchlein voll ausgelastet ist! Wenn KFZ sogar an den umliegenden Straßenrändern parken. Wenn die Police auftaucht und AutobesitzerInnen keineswegs abstraft, weil sie eventuell im Parkverbot stehen. Sondern:! Die Polizei in diesem Fall ganz "Freundin und Helferin" ist und den ankommenden BesucherInnen der Heiligen Messe freie Parkplätze zuweist.
Dieses Schauspiel findet vielerorts an den Sonntagvormittagen zwei Mal statt! Denn es gibt für gewöhnlich zwei Messen. Eine wird meist um 8:30 Uhr und die zweite um 10:00 Uhr abgehalten.
Ja, klar, wenn die Kirchen so klein sind, muss eben zwei Mal gepredigt werden.
ABER so klein kann eine Kirche bei uns gar nicht sein, dass sie voll wird :D Oder? Ihr dürft mich gerne eines Besseren belehren ;) Ich war schon länger in keiner Messe mehr. Ich geh aber beinahe in jede Kirche auf meinem Weg, um eine Kerze zu entzünden. In lieben Gedanken an die verstorbenen Menschen, die mir am Herzen lagen.
Jedenfalls kann bei uns so mancher Pfarrer und so manche Pfarrerin neidvoll über den großen See blicken ;)
Dafür sind die Straßen Sonntag vor Mittag wie leer gefegt.
Alle scheinen in der Kirche zu sein, oder sind es tatsächlich :D Dennoch haben alle Geschäfte offen. Zu besonderen Anlässen zwar erst ab 13:00 Uhr, zum Beispiel, wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt. Dann hat das Verkaufspersonal einen halben Tag frei! Wow! Ostermontag ist in den USA übrigens auch kein Feiertag.
Sonntag vor Mittag darf aber kein Alkohol verkauft werden! Jedenfalls ist das in einigen US-Bundesstaaten so. Zum Beispiel in Alabama. Wie ihr von meinen früheren Blogeinträgen wisst, haben Michael und ich da viel Zeit verbracht, viele Informationen von unseren dortigen Freunden bekommen und viel mit anderen Einheimischen gesprochen. Also wird es wohl stimmen.
Die Kirche hat in den USA einen hohen Stellenwert.
Wer sonntags nicht in der Kirche gesichtet wird, kommt schnell ins Gerede. Und wird unter Umständen nicht ein "echter" Teil der Community.
Männer und Frauen kleiden sich hübsch aber kirchgangtauglich. Also Riesendekollete wie bei einem kessen Dirndlkleid in unserer Alpenrepublik geht da nicht. In den Kaufhäusern kannst du die entsprechende Robe mit viel Stoff und noch mehr Stoff für Rüschen erwerben.
Für die Herren der Schöpfung gibt es neben Waffen, Hüten, Gürteln und Geldbörserln ...

... eine Vielzahl an religiösen Büchern.

Auf den Straßen begegnest du überall Hinweisen über den Weg zu Gott und Jesus. Manchmal auch in sehr krassem Wording wie, "Geh in die Kirche oder der Teufel holt dich!"

Du erlebst aber auch sehr Schönes im Zeichen des Glaubens. In der Laundry in Tuscaloosa, Alabama, hat uns kurz vor Ostern eine reizende Dame kleine Jesusfiguren geschenkt. "Jesus loves you" steht auf der Scherpe der Figur und die reizende Dame wünschte uns damit Happy Easter und God´s blessing. Wie ihr wisst, hatten Michael und ich ebenda gerade eine schwierige Zeit mit der MEMO-Reparatur. Ich bin jetzt wirklich nicht die gläubigste aller Personen, aber ich sage euch ich habe mich seeehr über diesen Segen gefreut. Ich empfand ihn als genau zur richtigen Zeit am genau richtigen Ort. Doch auch dieses Geständnis liegt mir am Herzen: Die nette Dame fragte abschließend, ob ich denn an Gott glauben würde. Sie hätte für ihr Glück eine klare und spontane Antwort gebraucht, statt dessen sagte ich "Yeees(?)" mit einem fragenden Blick, statt des Blickes der Überzeugung. Ich habe ihr angemerkt, dass diese Antwort nicht ganz perfekt war. Aber vielleicht hofft sie ja auch, dass sie mich mit ihrem kleinen Geschenk bekehrt hat. ich würde es ihr gönnen!
Nach dem Einbau des reparierten Verteilergetriebes verbrachten wir bekanntlich ein paar Tage auf einem State Park Campground an der Alabama Gulf Coast. Dort kam plötzlich ein Mann auf uns zu, als wir mit unserer Wäsche zur Campground-Laundry fuhren. Oh, da fällt mir auf - schon wieder die Laundry! Merkwürdig! Jedenfalls überreichte mir der nette Herr ein handgeschnitztes Kreuz aus Olivenholz. Er erklärte, dass es aus Israel und geweiht sei und es möge uns God´s Blessing und save travels bringen!

Auch dieses Erlebnis hat mir sehr gut getan und Freude bereitet. So eine schöne Geste!
Ihr seht, ich bin religiösen Glücksbringern nicht abgeneigt.
Jeder kann irgendjemandes Segen brauchen.
By the way
Ich habe es im letzten Blogbeitrag schon gebracht, es gibt in den USA immer und überall Homeless People, also Obdachlose. Es stimmt mich immer traurig, sie zu sehen. Wo ist hier God´s Blessing geblieben? Blöde Frage, nicht wahr? Wo ist hier der politische Wille, diesen Menschen zu helfen? Umso schöner ist es zu sehen, dass Einheimischen diese Menschen nicht egal sind. Immer wieder kann beobachtet werden, wie sie ihnen Wasser und etwas zu Essen geben. Sie haben dabei keinerlei Berührungsängste, nein! Sie reden ganz liebevoll mit diesen armen Menschen, deren Platz in der Gesellschaft immer am Rand ist. Sichtbar und unsichtbar zugleich. :(
Was ich auch sehr schön finde: In den USA wird am 26. Mai der "Memorial Day" mittels eines offiziellen Feiertages begangen, an dem der in den Kriegen ums Leben gekommenen Soldaten und Soldatinnen gedacht wird.
Zudem widmet jede größere Stadt eine Straße in prominenter Lage den Kriegsveteranen, die mit körperlichen oder psychischen Blessuren von ihren Einsätzen zurückkehren. Veteran Memorial Avenue nennen sich viele von ihnen.
Der öffentliche Umgang mit dem Thema ist lebendig und aufrichtig. Und viele Menschen engagieren sich auch in diesen Bereichen ehrenamtlich als Volonteers. Auf den Straßen verteilen sie Kleine Geschenke wie dieses:

Der Wille, zur Gesellschaft etwas beizutragen, ist hier groß., und der Glaube an Gottes Segen ein starker Motor.
Aber wo Licht, da auch Schatten.
Wenn die Kirche den Menschen die Freiheit nimmt, über sich selbst zu bestimmen und für sich selbst zu entscheiden, ist es nur ein kleiner Schritt zur Abkehr von einem an sich fromm gedachten aber in der Praxis hart angewendeten System. Wissenschaftskritik inklusive.

Und was haben wir sonst noch erlebt?

Ganz nebenbei haben wir Las Cruces gesehen, wo wir endlich eine Kirche von innen sehen wollten - was uns bis heute noch nicht gelungen ist, weil die immer alle verschlossen sind. Wir folgten vielen "Church"-Schildern und waren sehr erfreut, einen "Public Entrance" zu finden. Forschen Schrittes traten wir ins vermeintliche Kirchenfoyer. Und was erwartete uns dort? Ihr kommt niemals dahinter! Wir standen direkt an einem Security-Laufband wie am Flugplatz. Arg, dachten wir, die Kirche macht so rigorose Sicherheitskontrollen? Des Rätsels Lösung: Wir waren bei der Polizeistation gelandet! Zwei Officers sahen uns lächelnd an und ermutigten uns, ihnen unser Anliegen zu schildern :D Mit vielen "sorry, sorry, sorry" und "wrong door" waren wir aber so was von schnell wieder draußen. Zu unserer Entschuldigung: Es war ein sehr heißer Tag :D

Shakespear Ghost Town, die man und frau nicht gesehen haben muss ... zudem der private Betreiber offensichtlich ohnehin kein überwältigend großes Interesse daran hat, die "Stadt" herzuzeigen.

Willcox, die Stadt, die auf´s Erste den Eindruck macht, dem Untergang geweiht zu sein, auf Grund der Lage im Grenzgebiet zu Mexiko. Die sich dann aber als sehr nett mit einer Downtown entlang der Eisenbahn darstellt. Dort haben wir in einem genialen Werkzeug-Shop Carson kennen gelernt, der uns fragte woher wir seien. Und siehe da, es stellte sich heraus, dass er etwas unserer Sprache spricht :) Er hat eine Wienerin geheiratet und jetzt lernt er Deutsch. Dass es eine schwierige Sprache ist hat er mit "der, die, das" lächelnd untermauert.
Wir gaben ihm MEMO-Sticker und Visitenkarte, damit wir ganz easy in Kontakt bleiben und uns mal in Wien treffen können. Das freute ihn sichtlich. Schon tags darauf flatterte diese nette Nachricht in meine Mailbox:
Hello Gabriele and Michael,
Es hat mich sehr gefreut euch kennenzulernen und finde es großartig, Österreicher in einem kleinen Ort wie Willcox zu treffen! Meine Frau und ich hoffen, dass ihr die Zeit habt das Chiricahua National Monument zu besuchen, eine klare Empfehlung unsererseits. Hoffentlich wird mein Deutsch besser sein, sollten wir uns wiedersehen!
Pfiat eich
Carson und Barbara
P.S. my wife helped with the typing 😅
Das Chiricahua National Monument. Macht nix, wenn ihr das kaum lesen oder aussprechen könnt! Eine Einheimische erklärte uns, dass das niemand kann :D Berge mit spannenden Felsformationen auf Grund Erosion durch Wasser und Wind. Sehr sehenswert!
Die Westernstadt Tombstone, die ganzjährig schauspielerische Schießereien bietet und besonders empfehlenswert ist!
Und last but not least den Saguaro Nationalpark mit seinen überwältigenden Kakteen!
Wenn uns diese Tour mal jemand nachmachen will:
Alle genannten Orte und Städte befinden sich in unmittelbarer Nähe der Interstate 10.
Chricahua und Tombstone liegen etwas fernab der Strecke, sind aber sehr sehenswert.
Was ich euch heute schuldig bleibe, weil ich euch (und mich :) ) nicht überstrapazieren will ist Tucson, die schöne Stadt mit den unglaublich vielen und genial schönen Wandmalereien. Darüber erzähle ich euch - Spoiler - im nächsten Blog ;)
Und hier wieder die Empfehlung, euch zur Newsmail anzumelden, die euch informiert,
wenn wieder ein neuer Blog online ist :)
Tja Leute, so ist das mit der Kirche hier! Ich finde es total spannend!
Jedenfalls werden wir dranbleiben, ich muss unbedingt mal in eine Kirche!!!!!! 💒
Gabriele, danke jedenfalls für die spannende Zusammenfassung! 🥰
Noch etwas Anderes:
Gabriele freut sich sehr über Kommentare hier!
Also fasst euch ein Herz! ❤️