top of page

Afrika-Safari "good to know"

  • metzgabriele
  • 16. Juli 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Aug. 2024


Pauschalreise versus Individualreise

Wer noch keine wirkliche Individualreise gemacht hat, kann sich über diesen Blogbeitrag freuen! Denn es ist Fakt, dass eine Pauschalreise einige Vorteile gegenüber einer Individualreise bietet.

Vor allem wer nicht gern organisiert und für den oder die das Durchforsten diverser Ferienkataloge und das Durchsuchen entsprechender Internetplattformen schon Stress bedeutet, ist eine individualreise, bei der alles, wirklich alles, selbst zu managen ist, vielleicht wirklich nicht das wahre Glück.

Auch wir sind ein bisschen auf den Geschmack gekommen.


Wie ich schon im Blogbeitrag Safari ohne MEMO beschrieben habe, ist uns unsere Pauschalreise tatsächlich "passiert". Ein super klingendes Angebot in einem Hofer- (bzw. ALDI-)Prospekt und die Tatsache, dass wir mit unserem Mega-Camping-Truck MEMO nicht so bald - wenn überhaupt - "ins Herz Afrikas" fahren würden, waren überzeugend genug, mal nicht selbst zu organisieren.


Und wir haben es nicht bereut! Außer ein Buchungsformular online auszufüllen hatten wir nix zu tun. Nix! Wir waren von diesem NIX so beflügelt, dass wir sogar die Beantragung der Visa, die es für Kenia und Tansania braucht, an den Veranstalter Eurotours delegierten.

Und das war großartig: Die MitarbeiterInnen von Eurotours sind tatsächlich auch easy-cheesy telefonisch erreichbar! Keine lange Warteschleife, kein "... drücken Sie die Taste x". Alle superfreundlich und superunkompliziert. Von meiner Seite also ist HOFER REISEN eine klare Empfehlung! Und inzwischen habe ich dasselbe von allen in meinem/unserem Bekanntenkreis gehört, die ebenfalls mit Hofer/Eurotours gereist sind.

Es ist schon sehr entspannend, wenn du dich mit den zugesendeten Reiseunterlagen in das gebuchte Flugzeug setzt, am Flughafen der Zieldestination von deinem Reiseguide, abgeholt und die gesamte Tour gefahren wirst.

Du setzt dich morgens in den Jeep und kannst fortan das Leben genießen - und zwar nicht in "vollen Zügen" sondern in einem luftigen siebensitzigen Toyota. Vor allem, wenn du das Glück hast, auf eine superfeine kleine Reisegruppe zu stoßen, wo die Chemie einfach stimmt und mit der alles Spaß macht. Aber das kannst du dir bei der Buchung leider nicht aussuchen.



Ein weiterer klarer Gewinn dieser Reise war, alle Infos zu Land und Leuten, Fauna und Flora, von einem sehr gebildeten und engagierten Menschen aus erster Hand zu erhalten.

Ich muss zugeben, Michael und ich sind mäßig gut, wenn es ums Lesen diverser Reiseführer VOR Reiseantritt geht. Wir gehören zu jenen, die sich vornehmen alles in aller Ruhe während der Anreise im Flugzeug zu schmökern ... und es dann doch nicht tun :D

Da kam unser genialer Reiseleiter Goodluck genau richtig! In der Dating-Sprache würde es "Match" heißen ;)

Unser "wandelndes Lexikon" ließ keine Frage offen. Mit ihm gefiel es uns so gut, dass wir allen Ernstes darüber nachdenken, eines Tages neuerlich eine Tansania-Safari zu machen. Selbstverständlich nur wieder mit dem genialen Goodluck und seinem kongenialen Fahrer Amani, der für uns den Gedenkstein von Vater und Sohn Grzimek reinigte, die sich für den Erhalt der Serengeti so sehr eingesetzt hatten.

Wikipedia weiß wie gewohnt mehr darüber ;)



Und eine Reise mit Goodluck zu buchen, dürfte nicht allzu schwierig sein. Der gute Mann bietet seine Dienste auf selbstständiger Basis an. Hier seine Website und sein Kontakt:



Nein, ich bekomme keine Provision! Aber was nicht ist, kann ja noch werden :D Und nein, ich bekomme auch von HOFER REISEN und Eurotours keine Provision! Vielleicht aber sollte ich mich ja darum bemühen ;)


Was ich noch empfehlen möchte:

den Besuch eines Massaidorfes


Ja, selbstverständlich ist so etwas zu einem kommerziellen Business geworden. Aber zum Einen kann den Massai in Anbetracht ihrer bescheidenen Lebensweise ein einträgliches Business nicht schaden.

Zum Anderen ist es höchst interessant, den Aufbau eines typischen Massaidorfes zu sehen und erklärt zu bekommen.


Und das Wichtigste: Man und frau erlebt hautnah wie der Alltag dieses einzigartigen afrikanischen Stammes tatsächlich aussieht:

Frauen: Kinder gebären, pflegen und aufziehen, Nahrungsmittel und Wasser besorgen (aus der Natur und oft weit entfernten Brunnen, zu Fuß und mit einem Kleinkind am Rücken, versteht sich!), kochen, Kleidung nähen und flicken, Schmuck (für Frauen UND Männer UND für touristische Zwecke) anfertigen. UND es obliegt den Frauen, die Hütten zu bauen und zu renovieren.

Männer: Vieh hüten und Wurfübungen mit ihren Stockspeeren. Punkt. Fertig. Aus.

Mehr tun die nicht, außer selbstverständlich für die Unterrichtung der Touristen und Touristinnen verantwortlich zu zeichnen.

Möglicherweise haben sie aber auch einen höheren Stresslevel zu ertragen ... schließlich dürfen sie mehrere Frauen haben ;)


Da schlägt das feministische Frauenherz fast bis zum "Herz-Zick-Zack" :D





Was noch gesagt werden sollte: Tansania verlangt eine Gelbfieberimpfung, wenn du nicht direkt aus Europa in Tansania ankommst. Wir reisten über Kenia ein, daher war die Impfung verpflichtend. Schon beim Impftermin wurde uns erklärt, dass "der neue Impfstoff" sehr gut verträglich sei. Es sei maximal mit etwas Fieber innerhalb von 3 Tagen zu rechnen. Ich bekam kein Fieber, Michael auch nicht.


Außerdem ist es klug und wichtig, eine Malaria-Prophylaxe durchzuführen. In unserem Fall wurde uns zu einer Tablettenkur mittels "Malarone" geraten. Diese nahmen wir 7 Tage vor der Abreise bis 7 Tage nach der Heimkunft zwei mal täglich ein. Wir hatten keinerlei Nebenwirkungen oder Beschwerden. Geld: Es wird gut sein, bereits mit einigen Kenia-Schilling einzureisen, da es kompliziert sein kann, gleich einen Geldautomaten zu finden. Es wird darüber hinaus vor spitzfindigen Dieben nach der Geldbehebung gewarnt!



"Hakuna Matata" - langsam - langsam, alles gut!"

Summa summarum war diese Afrika-Safari ohne MEMO ein einzigartiges Erlebnis,

das ich nur wärmstens weiter empfehlen kann!


"Asante sana" - Danke vielmals

allen die dazu beigetragen haben, dass ich diese wunderbare Reise erleben durfte.



Spoiler Es wird ernst! Die Vorbereitung für den großen USA-Trip schreiten voran. Es ist gerade etwas stressig, aber ich werde bald berichten :) Stay tuned!

Melde dich hier an, wenn du nichts versäumen willst:



1 Comment


Michael Metz
Michael Metz
Jul 16, 2024

Hier an dieser Stelle möchte ich unserem Freund und Reiseführer „Goodluck“ herzlich für seine Bemühungen danken, sowie ihm alles Gute für seine neue Firma zu wünschen!

Weiters möchte ich mich hier bei unseren ReisebgleiterInnen Maria und Egon, sowie Elisabeth und Markus bedanken, ihr seid ein ganz tolles Reiseteam gewesen!

Abschließend danke an meine liebe Gabriele für den tollen Blog!!!!! ❤️

Like
41684333_10216330876652043_8464512557590249472_n.jpeg

Wohin gehts als Nächstes - sei dabei!

Erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten auf unserem Blog gibt. Wohin die nächste Reise geht und welche tolle Menschen wir dabei kennen lernen.

Du bist angemeldet.

bottom of page